Stiftung des Park Seleger Moor
Seleger Moor Stiftung
Als Trägerin des Parks ist die Seleger Moor Stiftung eine gemeinnützige Stiftung mit dem Zweck, den Park Seleger Moor der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Pflege und Dokumentation der grössten Sammlung von Rhododendren und Azaleen in der Schweiz sowie durch beständige Eigenzucht einen Beitrag zur Bewahrung und zum Ausbau der Sortenvielfalt zu leisten.
Um den Park Seleger Moor der Nachwelt zu erhalten, überführte der Gründer Robert Seleger diesen im Jahr 1978 in eine Stiftung. Er brachte darin den Park von 12 Hektaren mit allen Pflanzen sowie 12 Hektaren zusätzlichen Umschwung mit allen darauf errichteten Gebäuden schuldenfrei ein. 1988 traf er eine Patronatsvereinbarung mit der Genossenschaft Migros Zürich.
Die Stiftung muss sich und damit den Park zum grössten Teil aus den Einnahmen aus Eintritt und Pflanzenverkauf selbst tragen.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat ist das oberste Organ der Stiftung. Er trägt die Verantwortung für die Stiftung und trifft die grundlegenden strategischen Entscheidungen.
Mitglieder
-
Konrad Tschopp, Präsident des Stiftungsrates
- Karin Seleger
- Petra Kübler
- Kathrin Martelli
- Moritz Vögeli
- Marc Wuhrmann